Montag, 31. Oktober 2011

Katmandu Hat

Front detail of Suspender SweaterKatmandu Bonnet designed by Elizabeth ZimmermannKatmandu Bonnet designed by Elizabeth ZimmermannDetail of shoulder shaping, collar and suspenderBack of Suspender Sweater and Katmandu Cap








Da ich ja ein großer Fan bin von Elizabeth Zimmermann, habe ich mich in das Katmanduische Mützchen verliebt und Maria hat mir wieder geholfen, sie hat mir eine Anleitung geschrieben, mit der ich das stricken kann. (Derzweil stricke ich ständig wie ein Elch die Snail-Mütze.)
P.S. Die Anleitung gibts weder als Buch - noch als Anleitung zu kaufen.







Mütze 
Nadeln Nr.4 mit Grundmuster: kraus (jede Reihe)
48 Maschen anschlagen 
1. Reihe: rechts (Vorderseite) 
2. Reihe: mittleren 2 M li stricken 
3. Reihe: re
4.Reihe:  re - zwischen den mittleren Maschen 1 Masche aus dem Querdraht zunehmen 
5. Reihe: nach der ersten "besagten" Masche re und vor der "besagten" re Masche je 1 M zunehmen aus dem Querdraht.

6. Reihe:  und jede gerade R.; die in der letzen u . vorletzten Reihe li versch. M. wieder li stricken 
5.und 6. wiederholen bis zwischen den beiden auf der Vorderseite re erscheinenden Maschen 25 M gestrickt sind. 

.....weiter ohne Zunahmen stricken bis zu einer Höhe von 17 Rippen = 54 Reihen 

Nächste R (Vorderseite) bis vor 2. re M. stricken   *   diese n. und die nächste M. re veschränkt zusammenstricken. 
Wenden, 1 M abheben weiter re stricken vis vor re M. *
von * bis * solange wiederholen bis links und re der re M. alle M. aufgebraucht sind. 
Arbeit abketteln.






Der Bendel an der Mütze (die Schnur) heißt I-cord bei den Strickern: 


Zuerst am vorderen Rand I-cord einstricken, dann Bindebank mit 4 m ca. 20 cm , dann weiter I-cord am untereren Mützenrand und weiter - wieder 20 cm Bindebankd arbeiten. 


Hier wird gezeigt, wie man einen I-cord macht: 
http://youtu.be/JtEcPORG5Aw


Und hier sieht man, wie man einen I-cord in was reinstrickt: 
http://youtu.be/YboYJixX3K4


Keine Ahnung, wie die Orginal-Anleitung ist, aber ich kriege sie nicht, also hat Maria das nach Blick und Gefühl  entwickelt...... Viel Spaß!






Freitag, 28. Oktober 2011

... ein sauguter Schäferblog!

http://schäferblog.de/blog/

Donnerstag, 20. Oktober 2011

.... habe mich in einen Hut verliebt, den ich wohl kaum zu oft anziehen kann, wenn er denn mal gestrickt ist....

http://www.coats.de/PDF/smc_hexenhut.pdf

Habe gerade die Wolle bestellt... bei Ebay.. und suche noch einen großen Knopf....
Die Nähmaschine ist gekommen.. der dritte Snail-Hat ist fertig geworden.... Bilder folgen...

Mittwoch, 12. Oktober 2011

....schön....

Il_430xN.117029101
Gefunden bei :http://journeyseeds.typepad.com
Il_430xN.94570421

Sonntag, 9. Oktober 2011

Vaterstetten Wollmarkt.... mmmmmmmmmmmmmm


War gestern auf dem Wollmarkt in Vatterstetten.. meine Güte... war das schön! Habe aber nur ein Spinnrad gesehen und habe das Ashford Reisespinnrad sofort erkannt... damit kann man sehr fein spinnen...
Habe eine gelbe Schulwolle gekauft und für die grosse Tochter gleich gestern eine Snail Hat (nach Zimmerman) gestrickt! Kind war glücklich. Habe es ihr gestern abend noch ins Bett gelegt, aber sie hat es nicht gefunden.Mußte sie wieder ins Bett schicken, damit sie die findet..... Ein Alpaka-Pullover sollte noch 60 Euro kosten, obwohl ein Loch drin war, aber das hätte man übersticken können.... Überhaupt gab es viel Alpaka - aber schweinteuer.... auch klar.

Kind hat noch eine Keramikflöte gekriegt von dem angrenzenden Keramik-Markt....eine Okarina.... und die Kleine will auch eine.... bei Ebay gibts welche....

Mittwoch, 5. Oktober 2011

Habe mir eine Nähmaschine bestellt....

http://ecx.images-amazon.com/images/I/41h-QZKCmJL._SL240_.jpgDa ich gerade mehr in der Wohnung meines Freundes abhänge, und meine große Industrienähmaschine nicht mit dorthin nehmen kann, habe ich mir eine kleine Power-Maschine gekauft bei Ebay....

Sie heißt 1615 und ist von W6.
(Amazon hat mich so geärgert beim Einkaufen, obwohl sie dort billiger gewesen wäre...)

Sie stammt aus dem Warntest von 2002 und war wohl die damalige Priveleg. Nach langem Googeln habe ich das dann rausgefunden. Der Testbereicht ist zu haben oline unter Warentest....
Sie hat 10 Jahre Garantie und kostet 100 Euro....
Ich wollte keine gebrauchte Maschine kaufen, weil ich das alles schon mal durch habe -Motorschaden.
Jedes Mal....
Wünscht mir Glück!


http://www.test.de/themen/haus-garten/test/Naehmaschinen-Gestochen-schoen-1051600-1051890/

... kleine Tochter wollte eine Katze haben, wie die große Schwester.....

Giant catGiant Kitty Couch


Giant Kitty Couch Process Photos

giantkittycouchprocess2.jpg

Remember the giant kitty couch I posted last week? Well I couldn't find out who made it from the incomplete internet breadcrumb trail through which I found the picture, but I just got word from Dries Verbruggen from Belgian design studio Unfold, complete with process photos! Bless the anonymous soul who tipped them off to the post!
Unfold's Installation Felis Domesticus originated from the wallpaper of their apartments child's room which featured cats and cat stickers, and so the story unfolds. Cats are very attached to their habitat and even return to a previous habitat. In Felis Domesticus (Latin for domestic cat) the roll between host and guest is reversed, visitors are guest in a giant cats habitat.
And in case you enterprising crafters at home care to try your hand at making your own Felis Domesticus couch, Dries also just posted the pattern:
posterkat.png
 http://blog.craftzine.com/archive/2010/08/giant_kitty_couch_process_phot.html

So ein großes Vieh wäre natürlich super, aber wir haben das Wohnzimmer dafür nicht.... schade. Erstmal bräuchte ich den Schnitt - und die Frage wäre wichtig, wieviele Schafe sich dafür opfern müssten, bzw. ihre Wolle.... 


Dienstag, 4. Oktober 2011

Tolle Mützenaleitung!!!!!!!! Sofort angefangen zu stricken....

http://kirschkernzeit.blogspot.com/2010/11/zwergenmutzchen-eine-anleitung.html